
für SPAM
haben wir kein
Verständis
|
Name: |
Nachricht: |
Ingeborg Kaiser

|
Posteingang vom 05.08.2011 10:25
Ich war in seiner aktiven Zeit im Stuttgarter Staatstheater bei ihm zuhause 1 x wöchentl. "Nädchen für alles" im Haushalt, Haushüterin bei Abwesenheit, Dackel Fips versorgen und als Friseurin von Frau Traxel bei Bedarf. Diese Zeit werde ich nie vergessen. Habe Erinnerungsstücke wie Autogramme, Schallplatten und Aquarelle von ihm bis heute in Ehren gehalten.
|
Dr. Manfred J. Foerster

|
Posteingang vom 27.09.2010 18:10
Josef Traxel war und bleibt für mich, neben Peter Anders, Fritz Wunderlich, Karl Erb, Julius Patzak, einer der größten deutschsprachigen Tenöre. Seine Musikalität und Gesangskultur ist unübertroffen. Leider hat er zu Lebzeiten nicht die Popularität eines Rudolf Schock erreicht. Aber ich glaube, ihm wäre das auch nicht so wichtig gewesen, denn seine Arbeit diente der Kunst. Jede seiner mir bekannten Arien sind wahre Beispiele erlesener Gesangskultur, wie wir sie heutzutage leider nicht mehr erleben dürfen.Für mich bleibt er immer lebendig.
|
Nathalia Traxel

|
Posteingang vom 31.07.2009 18:07
Liebe Jupp-Fans, ich finde diese Seite wirklich wunderbar, denn sie ist einmalig im Internet! Schön wäre es, wenn es hier weitergehen würde.. habe nicht viel Entwicklung in den letzten 4 Jahren gesehen. Ein neues Design wäre vielleicht auch nicht übel Ich freue mich aber, dass es doch so viele Menschen gibt, die zu schätzen wissen, was mein Großcousin konnte!!! Und durch die neue CD-Kollektion behalten wir ihn alle in ewiger Erinnerung... viele liebe Grüße,
Nathalia Traxel
|
Peter Sieg

|
Posteingang vom 29.04.2009 16:03
Als ehemaliger Stuttgarter hatte ich das Glück, Josef Traxel öfters im Stuttgarter Staatstheater zu hören Mount Brydges, Kanada
|
Dennis Hopps

|
Posteingang vom 22.09.2008 15:37
Ich wurde durch die Videos bei YouTube auf diese wunderbar gemachte Seite aufmerksam. Es wäre schön, könnte man noch mehr aus seiner aktiven Zeit erfahren.
|
|
|